Grosswärmepumpen sind besonders für den Einsatz in der Industrie, in der kommunalen Infrastruktur oder in grossen Wohn-, Wirtschafts- und Geschäftsgebäuden geeignet. Während Wärmepumpen für den Einsatz im privaten Wohnbau und Gewerbe heute zum Standard der Heiztechnik gehören und den Einsatz von Brennwerttechnik immer mehr zurückdrängen, steckt in der breiten Anwendung von Grosswärmepumpen bzw. Industriewärmepumpen im Leistungsbereich von 200kW bis > 1.000 kW noch ein grosses Potential.
Aber schon deren Einsatzgebiete zeigen den Weg vor das die meist mit mehrstufigen Kompressoren und hohen Luftvolumen bei der verdichteten Bauweise in Städten auf die Ruhebedürfnisse der Anwohner treffen. Unsere Modularen Schallhauben schaffen hier Abhilfe, durch die Kombination von mehreren Modulen lassen praktisch alle Anlegegrössen mit einer Schallhaube ausrüsten. Das Bild zeigt eine Schallhaube für eine Wärmepumpe mit einer Wärmeleistung von 120kW und einer Kälteleistung 315kW. Die Anlage hat 5 Axial Ventilatoren mit einem Luftvolumen bei Vollastbetrieb von 85'000 m3/h. Die Dimensionen der Anlage sind 3'600 x 2'250 x 2320 mm (L x B x H). Die Schallhaube hat die nachstehenden Masse: 5'000 x 3'300 x 3'100 mm (L x B x H). Die Schallhaube ist auf einen Luftdurchsatz von 92'000 m3/h ausgelegt und bringt eine Schallreduktion in 1 Meter Abstand von 18 – 20 dB(A), gemessen nach Hüllflächenverfahren.
0 Kommentare
Die Anlage hat die nachstehenden Masse: 1’280 x 612 x 1’130 (1’165) mm (L x B x H) B = inklusive Anschlüsse Vor- und Rücklauf / H = inkl. Füsse.
Die Schallhaube steht in unserem Lager zur Auslieferung bereit. Die Anlage hat einen Axialventilator mit einem maximalen Luftvolumen auf Volllast von 3’400 m3/h. Die statische Pressung des Ventilators liegt bei < 20 Pascal. Schallhauben Konzept Das Grundgerüst der Schallhaube ist ein Aluminium Steckprofilrahmen, in diesen Profilrahmen werden die Servicetüren rund um die Anlage Integriert. Die Servicetüren basieren auf Aluminiumpaneelen mit einer Stärke von 1.5 mm mit innenliegender 40 mm Dicker Isolation aus Stratocell® Whisper, das Material weist mit die besten, im Markt erhältlichen, schallabsorbierenden Eigenschaften auf. Da der laminierte Polyethylen-Schaum Geräusche absorbiert und nicht reflektiert, ist er eine ausgezeichnete Alternative zu vielen heutzutage verwendeten Lärmschutzmaterialien. Die Isolation ist zudem Feuchtebeständig, baut keinen Schimmel auf, kann mit dem Hochdruckreiniger abgespült werden und entspricht der Brandschutzklasse: B-S2-d0 (schwer entflammbar). Die Schallhauben hat die nachstehende Dimension: 1’980 x 1’400 x 1’400 mm (L x B x H) bei einem Gewicht von 183.4 kg. Die Luftöffnungen und die freien Lufteintrittsöffnungen sind mit rund 15% über dem benötigten Luftvolumen der Anlage konzipiert. Die Luftführung erfolgt Seitenversetzt so das kein Luftkurzschluss zwischen der Abluft und Zuluft entstehen kann. Mit der Luftumlenkung um 90°wird der Luftschall gebrochen, dies führt zu einer deutlichen Verminderung des Austrittslärms. Die Luftaustrittsgeschwindigkeit beträgt rund 1.98 m/sec. Schallreduktion Schallreduktion Die allseitige Schallreduktion über das Frequenzspektrum von 63 bis 8’000 Hz beträgt zwischen 19 bis 21 dB(A), dies bei einem Druckverlust von rund 15 Pa. Anpassung an die Umgebung Die Schallhaube wurde komplett in Aluminium erstellt und in der RAL Farbe 7016 Pulverbeschichtet. Für weitere Informationen: info@silent-mode.com Die Anlage hat die nachstehenden Masse:
1'280 x 612 x 1'165 mm (L x T x H) Das maximale Luftvolumen beträgt 3'400 m3/h. Die passende Schallhaube hat die Masse: 1'900 x 1'100 x 1'400 mm (L x T x H) Die Schallhaube hat einen maximalen Luftdurchsatz von 3'900 m3/h und wurde in der RAL Farbe produziert. Die Schallhaube ermöglich eine maximale Schallreduktion zwischen 16 und 18 dB(A) durch gezielte Luftführung in Kombination mit Isolation zur Verhinderung von Maskierungseffekten und Reflexionsschall. Servicetüren rund um die Anlagen ermöglichen einen ungehinderten Zugang für Service- und Wartungsarbeiten. Durch Innenliegende "Plenum Bleche" wird ein Luftkurzschluss zwischen Lufteintritt und Luftaustritt verhindert. Die Schallhaube besteht aus Aluminium Systemprofile mit einer stärke von 5 cm und Aluminium Paneelen mit Pulverbeschichtung in RAL Farbe 5022 mit einer Stärke von 1.5 mm mit innenliegender Wetterbeständiger Isolation mit einer Dicke von 40 mm. Die Innenseite der Servicetüren ist mit einer Schallisolation auf der Basis von schallabsorbierenden Polyethylen-Schaumstoffplatten mit einer Stärke von 40 mm ausgestattet. Durch die schallabsorbierenden Eigenschaften gehört dieser Schaum zu den innovativsten Materialien zur Schallkontrolle in der Industrie. Das Material ist Wasser-, UV- und Formbeständig und baut keine Bakterien (Pilze auf) und ist komplett recyclebar und schwer entflammbar. SilentMode Schallhauben Sonderanfertigung für eine Pool Luft Wasser Wärmepumpe von SET Silent-1522/12/2022 Anlage Dimensionen und Luftvolumen
SET Silent-15 Pool-Wärmepumpen hat de nachstehenden Masse: 1’450x 970 x 490 mm (B x H x T). Die Anlage hat ein Axialventilator mit einem maximalen Luftvolumenstrom von 2’100 m3/h Die Schallhaube steht in unserem Lager vormontiert bereit zum Versand ins Ausland. Schallhauben Konzept Das Grundgerüst der Schallhaube ist ein Aluminium Steckprofilrahmen, in diesen Profilrahmen werden die Servicetüren rund um die Anlage und im Dach Integriert. Die Servicetüren basieren auf Aluminiumpaneelen mit einer Stärke von 1.5 mm mit innenliegender 40 mm Dicker Isolation aus "Stratocell®Whisper", das Material weist mit die besten, im Markt erhältlichen, schallabsorbierenden Eigenschaften auf. Der Grundrahmen der Schallhaube hat die nachstehende Dimension: 2’000 x 1’090 x 1’100 mm (L x B x H) bei einem Gewicht von 134 kg. Die Schallhauben Türen wurden in der RAL Farbe 6007 Pulverbeschichtet. Luftführung Der Eintritt der Zuluft hinten seitlich wahlweise Rechts oder Links. Der Luftauslass erfolgt Spiegelverkehr seitlich Vorne. Die Schallhaube ist auf einen Luftdurchsatz von 2’600 m3/h ausgelegt. Die Durchschnitts Luftaustrittsgeschwindigkeit beträgt 1,7 m/sec. damit wir kaum Schall übertragen. Schallreduktion Die allseitige Schallreduktion über das Frequenzspektrum von 63 bis 8’000 Hz beträgt zwischen 16 –18 dB(A). Bewertet nach Hüllflächenverfahren. Der Herbst treibt es Bunt mit unseren Schallhauben!
Neben den das ganze Jahr über dominierenden Wunschfarben RAL 9016 / RAL 7047 kamen in diesem Herbst zahlreiche neue Farbtöne als Wunsch Aussenfarbe für die Schallhauben unserer Kunden dazu. Zu der Hitparade der Schallhauben die in diesem Herbst am meisten ausgeliefert wurden gehören die nachstehenden Wärmepumpen Marken: Viessmann, Vaillant AeroTherm, Mitsubishi ZUBADAN, Panasonic AQUAREA, Brötje, LG THERMA-V, Stiebel Eltron, Nibe. Weitere Informationen: info@silent-mode.com Bild Links
SilentMode H-Serie Schallhaube für eine LG Therma-V 14 KW Luft/Wasser Wärmepumpe ausgeführt aus Aluminium mit zusätzlicher Pulverbeschichtung in der gewünschten RAL Farbe des Kunden. Die Schallhaube wurde vor dem Versand nach Hamburg in unserem Lager zur Kontrolle aufgebaut. Bild Rechts Zeigt die neue Struktur der Innenseiten der SilentMode Schallhauben mit verstärkter Schallisolation und mechanischer Sicherung der Isolation ohne Kleber. Picture left SilentMode H-Series acoustic hood for a LG Therma-V 14 KW air/water heat pump made entirely of aluminum with additional powder coating in the customer's desired RAL color. The acoustic hood was set up in our warehouse for inspection before it was shipped to Hamburg. Picture right Shows the new structure of the inside of the SilentMode sound enclosures with reinforced sound insulation and mechanical securing of the insulation without glue. Ausgangslage Der Bitzer Verflüssigersatz ECOSTAR LHV7E hat die nachstehenden Masse: 1’430 x 696 x 1’660 mm (L x B x H). Die Anlage hat zwei EC-Ventilator mit einem maximalen Luftvolumenstrom von 10’000 m3/h (Volllast). Die statische Pressung der Ventilatoren ist maximal 20 Pascal. Die Anlage steht in einem Innenhof in Berlin mit obenliegenden Wohneinheiten und kühlt die Regale eines Lebensmittelladens. Schallhauben Konzept Das Grundgerüst der SilentMode-V-Serie Schallhaube ist ein Aluminium Steckprofilrahmen, in diesen Profilrahmen werden die Servicetüren rund um die Anlage und im Dach Integriert. Die Servicetüren basieren auf Aluminiumpaneelen mit einer Stärke von 1.5 mm mit innenliegender 40 mm Dicker Isolation aus Stratocell® Whisper, das Material weist mit die besten, im Markt erhältlichen, schallabsorbierenden Eigenschaften auf. Der Grundrahmen hat die nachstehende Dimension 2’330x1’400x2’360mm (L x B x H) bei einem Gewicht von 312 kg. (Schwerstes Einzelteil = 20 kg zum Einbringen in den Hof). Luftführung Der Eintritt der Zuluft erfolgt Vorne direkt auf den Lamellen-Tauscher. Der Luftauslass erfolgt Spiegelverkehr an beiden Seiten seitlich. Die jeweiligen Lufteintrittsseiten und Austrittseiten können flexibel werden. (Spiegelverkehrte Bauweise). Mit einer Luftraum Stau Höhe garantieren wir einen kontinuierlichen Abfluss der Warmluft. Ein Luftkurzschluss wird durch die Seitenversetzte Bauweise der Lufteintritts und Luftaustritts und einer zusätzlichen Trennung der Luftkammern in der Schallhaube vermieden. Die Schallhaube ist auf einen Luftdurchsatz von 10’670 m3/h ausgelegt. Die Durchschnitts Luftaustrittgeschwindigkeit beträgt 1,98 m/sec. damit wir kaum Schall übertragen. Schallreduktion Die allseitige Schallreduktion über das Frequenzspektrum von 63 bis 8’000 Hz beträgt nach Differenzmessungen 21 dB(A) / Messung ohne Wind bei einer Aussentemperatur von 15°C und Sonnenschein. Für weitere Informationen: info@silent-mode.com Erneut traten heute zwei teilweise vormontierte Schallhauben für Mitsubishi Wärmepumpen die Reise nach Deutschland, mit Ziel Berlin an.
Die Hauben haben je die Masse 1'700 x 1'000 x 1'600 mm (L x B x H) und sind auf einen Luftumschlag auf Volllast von 6'900 m3/h ausgelegt. Die Hauben sind inklusive der Lufttrennung zwischen Warmluft (Lufteintritt) und Kaltluft (Luftaustritt) soweit vormontiert, das diese auf dem Einbauplatz nur noch über die Anlagen gehoben werden können und rund herum die Servicetüren und das Dach eingesetzt werden kann. Dies spart Zeit auf der Baustelle und ermöglicht eine optimale Kontrolle der Schallhauben vor dem Versand, zudem kann die Schallhaube auch ohne Kenntnisse Vorort einfach integriert werden. Die Hauben sind mit unserem neuen Schienensystem zum einfachen Einsetzen der Lufttrennungen ausgestattet. Sollte die Lufttrennung einmal ausgebaut werden, kann diese einfach über das Schienensystem und öffnen der seitlichen Türe rausgezogen werden. Die Lufttrennung besteht aus Hart-PVC Platten diese sind steif, massiv, formstabil. Darüber hinaus weisen diese Platten eine gute chemische Beständigkeit, elektrische Isolierfähigkeit (Thermisch und Akustisch), baut kein Pilz und Schimmel auf und ist zudem nur schwer brennbar. Diese Eigenschaften machen dieses Material hervorragend für industrielle Anwendungen geeignet. Da sich das Material auch Vorort, einfach mit einem Cutter Messer schneiden lässt ermöglicht es die Millimeter genaue Anpassung der Lufttrennung, so dass die beiden Luftkammern (Air / Air) wirklich hermetisch getrennt werden. Die hermetische Lufttrennung zur Vermeidung eines sogenannten Luftkurzschluss ist eine der wichtigsten Anforderungen die bei dem Bau von Schallhauben für Luftführende Geräte gelöst werden muss. Auch bei kleinsten Spalten haben wir einen Luftkurzschluss der zu einer reduzierten Anlageleistungen oder gar zu Störungen führen kann. www.silent-mode.com / www.silent-mode.net Ausgangslage Wärmepumpe
Die Luftwasser Wärmepumpe hat die nachstehenden Masse: 1016 x 348 x 1506 mm (L x T x H) , das maximale Luftvolumen auf Volllast der beiden Axialventilatoren beträgt 6000 m3/h. Die auf Masse hergestellte Schallhaube hat die Masse: 1400 x 1200 x 1900 mm (L x T x H) Die Schallhaube wurde in der RAL Farbe 7016 pulverbeschichtet. Schallreduktion Die Schallhaube ermöglich eine maximale Schallreduktion zwischen 16 und 18 dB(A) durch gezielte Luftführung in Kombination mit Isolation zur Verhinderung von Maskierungseffekten und Reflexionsschall. Servicetüren rund um die Anlagen ermöglichen einen ungehinderten Zugang für Service- und Wartungsarbeiten. Durch Innenliegende "Plenum Bleche" wird ein Luftkurzschluss zwischen Lufteintritt und Luftaustritt verhindert. Material Die Schallhaube besteht aus Aluminium Systemprofile mit einer stärke von 5 cm und Aluminium Paneelen mit Pulverbeschichtung in RAL Farbe 5022 mit einer Stärke von 1.5 mm mit innenliegender Wetterbeständiger Isolation mit einer Dicke von 40 mm. Die Innenseite der Servicetüren ist mit einer Schallisolation auf der Basis von Schallabsorbierenden Polyethylen-Schaumstoffplatten mit einer Stärke von 40 mm ausgestattet. Durch die Schallabsorbierenden und Schallisolierenden Eigenschaften gehört dieser Schaum zu den innovativsten Materialien zur Schallkontrolle in der Industrie. Das Material ist Wasser-, UV- und Formbeständig und baut keine Bakterien (Pilze auf) und ist komplett recyclebar. Die Haube wurde vor dem Versand komplett aufgebaut und danach nach Deutschland transportiert. www.silent-mode.com SilentMode-Serie© Doppelschallhaube für eine Mitsubishi PUHZ-SHW140 Split L/W Wärmepumpen Kaskade17/8/2022 Ausgangslage Zwei Mitsubishi PUHZ-SHW140 Split L/W Wärmepumpe sollen mit einer Silent Mode Schallhaube ausgerüstet werden. Die beiden Anlagen haben je die nachstehende Masse: 950 x 330 x 1’350 mm (L x B x H). Jede Anlage hat je 2-Axialverntilatoren mit einem maximalen Luftvolumenstrom von 6’000 m3/h (Kombiniertes Luftvolumen = 12’000 m3/h bei gleichzeitiger Volllast). Die maximale statische Pressung der Ventilatoren liegt bei 20 Pa. Die Schallhaube wurde vor dem Versand Richtung Deutschland bei uns in der Produktion zur Kontrolle aufgebaut. Schallhauben Konzept Das Grundgerüst der Schallhaube ist ein Aluminium Steckprofilrahmen, in diesen Profilrahmen werden die Servicetüren rund um die Anlage und im Dach Integriert. Die Servicetüren basieren auf Aluminiumpaneelen mit einer Stärke von 1.5 mm mit innenliegender 40 mm Dicker Isolation aus Stratocell® Whisper, das Material weist mit die besten, im Markt erhältlichen, schallabsorbierenden Eigenschaften auf. Da der laminierte Polyethylen-Schaum Geräusche absorbiert und nicht reflektiert, ist er eine ausgezeichnete Alternative zu vielen heutzutage verwendeten Lärmschutzmaterialien. Die Isolation ist zudem Feuchtebeständig, baut keinen Schimmel auf, kann mit dem Hochdruckreiniger abgespült werden und entspricht der Brandschutzklasse: B-S2-d0 (schwer entflammbar). Der Grundrahmen hat die nachstehende Dimension: 2’760 x 1’100 x 1’600 mm (L x B x H) bei einem Gewicht von 230 kg. Das Gewicht der Schallhaube verteilt sich über die gesamte Grundfläche der Schallhaube so das keine Punktlasten entstehen. Luftführung Der Eintritt der Zuluft von Hinten damit die gleichmässige Anströmung auch der Eckverflüssiger gewährleistet wird, Der Luftauslass erfolgt Vorne seitlich. Die Schallhaube ist auf einen Luftdurchsatz von 14'000 m3/h ausgelegt. Die Durchschnitts Luftaustrittsgeschwindigkeit beträgt 1,8 m/sec. damit wir kaum Schall übertragen. Schallreduktion Die allseitige Schallreduktion über das Frequenzspektrum von 63 bis 8’000 Hz beträgt zwischen 19 und 20 dB(A). Die Schallhaube ist komplett in Aluminium produziert und in der RAL Farbe Rubinrot und Anthrazit Pulverbeschichtet. Für weitere Informationen: info@silent-mode.com Die Wärmepumpe hat die nachstehenden Masse: 950 x 940 x 417 mm (L x T x H), das maximale Luftvolumen der Anlage beläuft sich 3'300 m3/h und wird durch einen Axial Ventilator mit einer statischen Pressung von maximal 20 Pascal erreicht. Die passende Schallhaube Silent-Mode Model-H3 und hat die Masse: 1'600 x 1000 x 1'400 mm (L x T x H) Die Schallhauben hat je einen maximalen Luftdurchsatz von 4'200 m3/h und wurde in der vom gewünschten RAL Farbe Bi-Color produziert werden. Die Schallhauben ermöglich eine maximale kombinierte Schallreduktion zwischen 17 und 20 dB(A) durch gezielte Luftführung in Kombination mit Isolation zur Verhinderung von Maskierungseffekten und Reflexionsschall. Servicetüren rund um die Anlagen ermöglichen einen ungehinderten Zugang für Service- und Wartungsarbeiten. Durch Innenliegende "Lufttrennung" wird ein Luftkurzschluss zwischen Lufteintritt und Luftaustritt verhindert. Die Schallhaube besteht aus Aluminium Systemprofile mit einer Stärke von 5 cm und Aluminium Paneelen mit Pulverbeschichtung nach Wunsch mit einer Stärke von 1.5 mm mit innenliegender Wetterbeständiger Isolation auf der Basis von Schallabsorbierenden Polyethylen-Schaumstoffplatten mit einer Stärke von 40 mm ausgestattet. Durch die Schallabsorbierenden Eigenschaften gehört dieser Schaum zu den innovativsten Materialien zur Schallkontrolle in der Industrie. Das Material ist Wasser-, UV- und Formbeständig und baut keine Bakterien (Pilze auf) und ist komplett recyclebar. Für weitere Informationen: info@silent-mode.com Bild 1 = Seitenansicht Luftaustritt
Bild 2 = Frontansicht ohne Servicetüren mit Sicht auf die Lufttrennung zwischen Lufteintritt und Luftaustritt Bild 3 = Sicht auf die geschlossen Servicetüren auf der Anlagerückseite Bei der Liegenschaft ist eine MERANUS MS170 Inverter Pool Wärmepumpe frei im Feld stehend installiert. Die Anlage solllte mit einer Schallhaube ergänzt werden.
Die MERANUS MS170 hat auf voller Leistung (Wärmeabgabe von 11.5 kW) ein Luftvolumenstrom von 4’200 m3/h (Volllast). Die statische Ventilator-Pressung beträgt max. 20 Pa. Die Anlage hat bei einer Wärmeleistung von 50% einen Schalldruckpegel von 41 dB(A). Bei Arbeit auf Volllast dürfte die Anlage einen Schalldruckpegel von > 50 dB(A) in 1 Meter Abstand erreichen. Das besondere an der Anlage ist das die ausströmende Luft des Ventilators direkt um 90°umgeleitet wird, dadurch werden die Schwingungen des Luftschalls in Energie umgewandelt und der Luftschall stark reduziert. Die Problematik besteht darin das die Frequenzen des Luftschalls die Tiefen Frequenzen des «Mitsubishi Twin Rotary Kompressoren nicht mehr überdecken (maskieren). Schallhauben Konzept Das Grundgerüst der Schallhaube ist ein Aluminium Steckprofilrahmen, in diesen Profilrahmen werden die Servicetüren rund um die Anlage und im Dach Integriert. Die Servicetüren basieren auf Aluminiumpaneelen mit einer Stärke von 1.5 mm mit innenliegender 40 mm Dicker Isolation aus Stratocell® Whisper, das Material weist mit die besten, im Markt erhältlichen, Schallabsorbierenden Eigenschaften auf. Da der laminierte Polyethylen-Schaum Geräusche absorbiert und nicht reflektiert, ist er eine ausgezeichnete Alternative zu vielen heutzutage verwendeten Lärmschutzmaterialien. Die Isolation ist zudem Feuchtebeständig, baut keinen Schimmel auf, kann mit dem Hochdruckreiniger abgespült werden und entspricht der Brandschutzklasse: B-S2-d0 (schwer entflammbar). Der Grundrahmen hat die nachstehende Dimension: 1’700 x 1’100 x 1’100 mm (L x B x H) bei einem Gewicht von 120 kg. Luftführung Der Eintritt der Zuluft erfolgt hintern seitlich der Schallhaube. Der Luftauslass erfolgt Spiegelverkehr der Front Rechts und Links damit wird die Luft nochmals um 90°umgelenkt. Die Schallhaube ist auf einen Luftdurchsatz von 4’500 m3/h ausgelegt. Die Durchschnitts Luftaustrittsgeschwindigkeit beträgt 1,85 m/sec. damit wir kaum Schall übertragen. Wärmepumpe Schallreduktion Die allseitige Schallreduktion über das Frequenzspektrum von 65 bis 8’000 Hz beträgt zwischen 18 bis 19 dB(A). Anpassung an die Umgebung Die Schallhaube wurde komplett in Aluminium erstellt und in der RAL Farbe 7016 zusätzlich Pulverbeschichtet. Ausgangslage Es handelt sich um die Installation einer Schallhaube für einen "CABERO Rückkühler GCW099A8.8/8S" mit bereits integrierter Adiabatik Vorkühl-Funktion. Die Masse des Rückkühler sind: 9’100 x 1’390 x 1’850 mm (L x B x H). Auf voller Leistung setzen die 8 Ventilatoren des Rückkühler ein Luftvolumen von 194’470 m3/h um. Zur Schallminderung und zur Effizienzsteigerung der Anlage soll eine Schallhaube eingesetzt werden und die bereits bestehende Adiabatik Lösung integriert werden. Die Integration der bestehenden Adiabatik Lösung in die Schallhaube wird zur einer Reduktion des Wasserverbrauches führen da der Windtrift des Verdunsteten Wassermenge im geschützten Atmosphärischen Raum in Schallhauben Innern stark reduziert wird. Da die Verdunstungskälte auch länger in der Haube steht wird gleichzeitig die Energieeffizienz gesteigert, dies auch darum weil der Rückkühler durch die Haube beschattet wird. Schallhauben Konzept Das Grundgerüst der Schallhaube ist ein Aluminium Steckprofilrahmen, in diesen Profilrahmen werden die Servicetüren rund um die Anlage Integriert. Für den Luftaustritt werden Schallkulissen mit einer Tiefe von 700 mm eingesetzt. Diese Kulissen sind so gebaut das ein aktiver Ventilator einen Passiven Ventilator nicht beeinflusst. Die Lufteintrittskulissen haben eine Einbautiefe von 350. Die Schallhaube ist aus 2 Modulen gebaut die einfach aneinander gebaut werden. Die Module sind nur an der Front- und Rückseite getrennt und innerhalb der Haube durchgehend offen. Die Schallhaube wurde Vorort durch das Zusammenfügen der vorbereiteten Module montiert. Die Servicetüren basieren auf Aluminiumpaneelen mit einer Stärke von 1.5 mm mit innenliegender 40 mm Dicker Isolation aus Stratocell® Whisper, das Material weist mit die besten, im Markt erhältlichen, Schallabsorbierenden Eigenschaften auf. Die Zusammengebauten 2 Module haben die nachstehende Dimension: 10’600 x 2’490 x 2’550 mm (L x B x H) bei einem Gewicht von 1’397 kg. Die Schallkulissen und die freien Lufteintrittsöffnungen sind mit rund 15% über dem benötigten Luftvolumen der Anlage konzipiert. Die allseitige Schallreduktion über das Frequenzspektrum von 63 bis 8’000 Hz beträgt zwischen 15 bis 18dB(A), dies bei einem Druckverlust von rund 20 Pa. Weitere Informationen: info@silent-mode.com / www.silent-mode.com Ausgangslage Es handelt sich beidem Vorhaben um eine Einhausung von 2 bereits installieren Samsung Inverter Ausseneinheiten. Die Anlagen haben je zwei Axial-Ventilatoren mit einem maximalen Luftvolumenstrom von 7’200 m3/h (Volllast). Die statische Pressung der Ventilatoren beträgt maximal 20 Pa. Die Anlage steht in der Schweiz Kanton Bern. Schallhauben Konzept Das Grundgerüst der Schallhaube ist ein Aluminium Steckprofilrahmen, in diesen Profilrahmen werden die Servicetüren rund um die Anlage und im Dach Integriert. Die Schallhaube wurde ohne Schrauben einfach Vorort durch das Zusammenstecken der vorbereiteten Module montiert werden. Zur Sicherheit vor hohen Windlasten an der exponierten Position wurden die Eckverbinder zusätzlich verschraubt so das die Schallhaube auch bei Orkanstärke auf Position bleibt. Die Servicetüren basieren auf Aluminiumpaneelen mit einer Stärke von 1.5 mm mit innenliegender 40 mm Dicker Isolation aus Stratocell® Whisper, das Material weist mit die besten, im Markt erhältlichen, Schallabsorbierenden Eigenschaften auf. Da der laminierte Polyethylen-Schaum Geräusche absorbiert und nicht reflektiert, ist er eine ausgezeichnete Alternative zu vielen heutzutage verwendeten Lärmschutzmaterialien. Die Isolation ist zudem Feuchtebeständig, baut keinen Schimmel auf, kann mit dem Hochdruckreiniger abgespült werden und entspricht der Brandschutzklasse: B-S2-d0 (schwer entflammbar). Schallhauben Dimension Der Grundrahmen zur Aufnahme von beiden Anlagen hat die nachstehende Dimension: 2’900 x 1’450 x 1’800 mm (L x B x H) bei einem Gewicht von 140 kg. Die Schallhaube wurde komplett in Aluminium herstellt. Luftführung Der Eintritt der Zuluft erfolgt wegen des geringen Abstands des Verflüssigers von der Wand von Hinten seitlich. Der Luftaustritt erfolgt Vorne nach Oben mit einer Luftumleitung von 90°. .Die Schallhaube ist auf einen Luftdurchsatz von 15’000 m3/h ausgelegt. Die ~Luftaustrittsgeschwindigkeit beträgt 1,69 m/sec. damit wir kaum Schall übertragen. Schallreduktion und Druckverlust Die allseitige Schallreduktion über das Frequenzspektrum von 63 bis 8’000 Hz beträgt zwischen 15 bis 16 dB(A), dies bei einem Druckverlust von < 15 Pa. Luftkurzschluss Ein Luftkurzschluss zwischen der Eintretenden wärmeren Luft und dem kälteren Luftaustritt wird durch den Einsatz einer Trennwand aus Kunststoffplatten mit einem hohen Gummianteil mit Sitz an der Vorderkante der Anlagen vermieden. Mit dieser Trennwand werden die Luftkammern hermetisch getrennt. Der hohe Gummianteil der Platte führt dazu das keine Vibrationen der Anlagen auf den Schallhauben Rahmen übertragen werden. Direkt neben der Kaskadenschallhaube steht eine unserer Schallhauben für eine Samsung VRF-Anlage die nach dem gleichen Konzept ausgeführt wurde. Für weitere Informationen: info@silent-mode.com Aussenschwimmbecken im Privaten Bereich boomen dies führt dazu das immer mehr Pool Wärmepumpen zu Einsatz kommen. Diese stehen dann meist in der Ruhezone rund um den Pool und vielfach auch in der Nähe des Nachbargrundstücks. Aufgepasst auch Pool-Wärmepumpen auch als leise geltende Inverter-Wärmepumpen verursachen Geräusche wie eine Wärmepumpe die für die Beheizung des Wohnraums genutzt wird. Wir erleben deshalb eine grosse Nachfrage nach Schallhauben für Pool-Wärmepumpen und vielfach auch für die Pumpen und Filteranlage. Mit dem Einsatz einer Schallhaube kann die Geräuschemission einer Pool-Wärmepumpe meist zwischen 16 bis 20 dB(A) reduziert werden. Da sich die Schallhauben auch farblich der Umgebung anpassen lassen und sich auch das Dach begrünen lässt ist ein weiterer Vorteil bei der Integration in die Umgebung. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung. info@silent-mode.com |
AutorWir sorgen für flüsterleise HVAC Anlagen (Wärmepumpen, Klima-, Kälte- und Lüftungsanlagen) Archiv
Januar 2023
Kategorie |