Auswahl der grössten Photovoltaik-Parks in Europa (Stand 2025)
1. Energiepark Witznitz (Deutschland) • Standort: Bei Leipzig, Sachsen • Leistung: 650 MW • Fläche: 500 Hektar (ca. 700 Fußballfelder) • Module: Rund 1,1 Millionen Photovoltaik-Module • Besonderheiten: Größter zusammenhängender Solarpark Europas, direkte Einspeisung auf Höchstspannungsebene, Beitrag zur Netzstabilität auch nachts, auf ehemaligem Braunkohletagebau errichtet- Inbetriebnahme im Jahr 2024 2. Kalyon Karapınar SPP (Türkei) • Standort: Karapinar, Türkei (geografisch Asien, aber oft als europäisches Projekt geführt) • Leistung: 1.350 MW • Besonderheiten: Versorgt ca. 2 Millionen Menschen, 2023 ans Netz gegangen. Die Zählweise als „europäischer“ Solarpark ist umstritten, da die Anlage geografisch nicht in Europa liegt. 3. Fernando Pessoa Solarpark (Portugal, im Bau) • Standort: Portugal • Geplante Leistung: 1.200 MW • Fläche: 1.245 Hektar • Module: Fast 2 Millionen • Besonderheiten: Voraussichtliche Inbetriebnahme in diesem Jahr, soll etwa 430.000 Haushalte versorgen, nachhaltige Flächennutzung mit Schafzucht und Bienenstöcken geplant. 4. Kozani Solarpark (Griechenland) • Standort: Kozani, Westmazedonien • Leistung: 204,3 MW • Fläche: 450 Hektar • Module: Rund 500.000 bifaziale Solarmodule • Besonderheiten: Deckt den Bedarf von 75.000 Haushalten, einer der größten Parks in Südosteuropa 5. Eekerpolder Solarpark (Niederlande, im Bau) • Standort: Groningen, Niederlande • Geplante Leistung: 189 MWp • Module: Über 300.000 • Besonderheiten: Größter Solarpark der Niederlande, Fertigstellung geplant für 2026. 6. Les Ilots Blandin (Frankreich, schwimmend, im Bau) • Standort: Nordwestfrankreich • Geplante Leistung: 74,3 MW • Besonderheiten: Größte schwimmende PV-Anlage Europas, Fertigstellung voraussichtlich 2025. Auswahl der Weltweit grösste Photovoltaik Parks (Stand 2025) 7. Gonghe Talatan Solar Park (China) • Mit 15,6 GW installierter Leistung ist dies aktuell der grösste Solar-Park der Welt. 8. Hobq und Otog Front Banner Solar Parks (China) • Beide Parks verfügen jeweils über 4 GW Kapazität und wurden 2024 fertiggestellt • .Sie sind Teil umfangreicher Entwicklungspläne in der Inneren Mongolei. 9. Xinjiang Solar Farm / Midong Solar Park (China) • Je nach Quelle zwischen 3,5 und 5 GW Kapazität, offiziell 2024 ans Netz gegangen • Versorgt rechnerisch Länder wie Luxemburg oder Papua-Neuguinea ein Jahr lang mit Strom. 10. Bhadla Solar Park (Indien) • Mit 2.245 bis 2.700 MW der größte Solarpark außerhalb Chinas • Liegt in Rajasthan, erstreckt sich über 56.7 m2 Kilometer Wüstenfläche. 11. Golmud Solar Park (China) • 2,8 GW Kapazität, bestehend aus 80 Einzelanlagen mit mehr als 7 Millionen Solarmodulen • . 12. Pavagada Solar Park (Indien) • 2.050 MW, innovatives Landpachtmodell mit lokalen Bauern . 13. Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Park (VAE) • Aktuell rund 2 GW, Ausbau auf 5 GW bis 2030 geplant. hashtag#GrössteSolarparksEuropa hashtag#GrössteSolarparksGlobal
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
AutorWir sorgen für flüsterleise HVAC-Anlagen (Wärmepumpen, Klima-, Kälte- und Lüftungsanlagen) Archiv
April 2025
Kategorie |