Schallschutz für Kälteanlagen, Rückkühler etc..Schallreduktion bis -25 dB(A) durch gezielte Luftführung in Kombination mit Isolation zur Verhinderung von Maskierungseffekten und Schall Reflektion. Schallhauben Standard Modelle für Einzelanlagen und Anlagegruppen, erweiterbar durch Modulare Bauweise.
|
Schallschutzhauben für Kälteanlagen
Schallschutz für Kälteanlagen, Rückkühler etc.. mit vertikaler Luftführung.
Schallreduktion bis -25 dB(A) durch gezielte Luftführung in Kombination mit Isolation zur Verhinderung von Maskierungseffekten und Schall Reflektion. Schallhauben Standard Modelle für Einzelanlagen und Anlagegruppen, erweiterbar durch Modulare Bauweise.
Servicetüren rund um die Anlagen / "Plenum Bleche" zur Verhinderung eines Luftkurzschlusses. Je nach Situation können die Lufteintritts- und Lufteintrittsöffnungen seitlich oder im Dach eingebaut werden.
Material Aluminium Systemprofile mit einer stärke von 5 cm, Aluminium Paneelen mit Pulverbeschichtung in RAL Farbe nach Wahl, mit einer Stärke von 1.5 oder 2 mm mit innenliegender Wetterbeständiger Isolation mit einer Dicke von 50 mm.
Die Anlagen können zusätzlich für einen erweiterten Schallschutz mit Ausluftschalldämpfern und Deflektor Paneelen ausgestattet werden.
Schallreduktion bis -25 dB(A) durch gezielte Luftführung in Kombination mit Isolation zur Verhinderung von Maskierungseffekten und Schall Reflektion. Schallhauben Standard Modelle für Einzelanlagen und Anlagegruppen, erweiterbar durch Modulare Bauweise.
Servicetüren rund um die Anlagen / "Plenum Bleche" zur Verhinderung eines Luftkurzschlusses. Je nach Situation können die Lufteintritts- und Lufteintrittsöffnungen seitlich oder im Dach eingebaut werden.
Material Aluminium Systemprofile mit einer stärke von 5 cm, Aluminium Paneelen mit Pulverbeschichtung in RAL Farbe nach Wahl, mit einer Stärke von 1.5 oder 2 mm mit innenliegender Wetterbeständiger Isolation mit einer Dicke von 50 mm.
Die Anlagen können zusätzlich für einen erweiterten Schallschutz mit Ausluftschalldämpfern und Deflektor Paneelen ausgestattet werden.
Wir liefern Schallhauben für Anlagen der nachstehenden HerstellerSchallhauben für Kälteanlagen, Rückkühler, Chiller, Verflüssigersätze etc..
Mitsubishi, Panasonic, LG, Fujitsu, Toshina, Günter, Cabero, Aermec, Daikin, Trane, Blue Box (Swegon), Rhoss, Thermofin, Galletti, MAXA, Thermokey etc.. Design Kriterien: - Hohe Schallreduktion - Vermeidung von Druckverlusten - Möglichst kleine Abmessungen - Anpassung an die Umgebung (Farbe, Ausführung) - Ungehinderter Zugang zu den Anlagen für Service- und Wartungsarbeiten - Witterungsbeständige und Umweltfreundliche Materialien |
~Schallreduktion bei Anlagen mit Vertikaler LuftführungLabormessungen Einzelanlagen mit Doppellüfter.
Messung mit Norsonic 830 RTA Precision Sound Analyser Type 1 / CEL 284/2 Akustik Kalibrierung Type 1. Messung mit BS3740 Technik Test Raum: L 6m x B 16m x H 5m. Durchschnittliche Schallreduktion = -25 dB(A). |
Auswertung nach Hüllflächenverfahren und Hochrechnung auf die verschiedenen Schallhauben Dimensionen.
|
Verschiedene Prinzipien der Luftführung zur Verhinderung von Druck- (Leistungs-) Verlusten |
Entscheidend für die Leistung von Kälteanlagen Anlagen ist der Luftdurchsatz, deshalb werden die Luftöffnungen (Lufteintritt / Luftaustritt) aufgrund der Herstellerangaben dimensioniert und die Schallhauben nach diesen Angaben gebaut.
Dabei gilt es zu beachten das kein Luftkurzschluss zwischen Lufteintritt und Luftaustritt entsteht der zu einer Leistungsminderung oder gar Störung auf den Anlagen führt. Damit erreichen wir eine optimale Leistung der Anlagen bei einem flüsterleisen Betrieb und einem Druckverlust < 20 Pascal über die verschiedenen Anlagetype. Wir bieten vom kompletten Design bis zum Service alles aus einer Hand. Sollten Sie ein Projekt für die Planung oder ein Angebot für spezifische Anwendungen benötigen, ist es am einfachsten, wenn Sie den nachstehenden Schritten folgen. Senden Sie uns Informationen zum Hersteller, Marke und Modell (exakte Bezeichnung) der Anlagen für die eine Schallhaube eingesetzt werden soll. Weitere Informationen zum Standort der Anlage und ein eventuell vorhandener Akustik Report sind hilfreich, werden aber in einer ersten Phase nicht benötigt. |
"In Box Pre-Cooling" für KälteanlagenDie Vorkühlung bietet eine äußerst effektive Lösung, um die maximale Kühlleistung von Klima- und Kühlgeräten ohne grössere Änderungen Ihres aktuellen Systems zu erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu Reduzieren.
Zusätzlich zur Verbesserung der Kühlkapazität ermöglicht die Wasser-Vorkühlung eine erhebliche Einsparung, insbesondere bei Hohen Aussentemperaturen der durch das Delta-T von der Aussenlufttemperatur die auf die Verflüssiger trifft zu der für die Kühlung verbrauchten elektrischen Energie. Dies senkt die Energie- und Wartungskosten und verlängert den Lebenszyklus der Geräte die weniger Stunden auf der maximalen Leistung arbeiten müssen. Die Kombination unserer Einhausungen mit Akustischer und Thermischer Isolation und eingebauten Adiabatik-Panels ermöglicht massive Stromeinsparungen und eine Steigerung der Kälteleistungen der Anlagen speziell bei sehr hohen Umgebungstemperaturen. Betrieben Sie Ihre Kälteanlagen auch in nächster Nähe zur Nachbarschaft ohne Lärmklagen und steigern sich gleichzeitig die Energieeffizienz der Anlagen um bis zu 41% bei gleichzeitiger Steigerung der Kälteleistung um bis zu 37%. In dem geschlossenen Kreis unserer Einhausung wird auch der Verbrauch an Wasser durch den Schutz vor Windverwehungen des Wassernebels reduziert. |
|
|
Schallschutz Vorteile bei Einsatz mit Kälteanlagen |
Allseitig hohe Schallreduktion zwischen 20 bis 22 dB(A).
Geringere Kosten pro Anlage durch Teilung einer Haube mit mehren Anlagen Beschattung der Anlage in den Sommermonaten kombiniert mit der thermischen Isolation erwärmt sich die Umgebungsluft der Verflüssiger geringer als bei nicht Beschattung. Damit bessere Energieeffizienz auch bei hohen Aussentemperaturen. Kombination mit Pre-Cooling ermöglicht eine Steigerung der Kälteleistung Ihrer Anlagen und reduziert die Stromkosten. Kamineffekt der Schallkulisse – durch die Abführung der warmen Abluft durch die Schallkulissen wird die Abluft auf eine höhere Geschwindigkeit gebracht. Dadurch wird ein „Wärmestau“ vermieden der zur einer Verminderung der Anlageleistung führt oder im Sommer bei hohen Aussentemperaturen eine Hochdruckstörung provozieren kann. Schutz der Anlagen vor Wettereinflüssen (Regen, Hagel, Schnee, Wind (direkter Wind auf den Ventilatoren kann zu Leistungsverlusten führen). Uneingeschränkter Zugriff zu den Anlagen für Service und Wartungsarbeiten. Mikro Kältemittellecks werden in dem begrenzten Raum der Schallhaube rasch erkannt. Durch einen K anal für die Sturmlüftung kann austretendes Kältemittel gezielt erfasst werden. Umweltfreundliches Material. Sämtlich Bestendteile der Schallhaube sind recyclebar. |
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage |
Unsere ganze Lieferkette befindet sich in einem Umkreis von maximal 40 km von unserem Standort in der Nähe vom Mailand.
Dies führt zu kurzen Transportwegen und ermöglicht uns schnelle Reaktionszeiten und Lieferungen in alle Länder Europas. Senden Sie Ihre Anfrage an: info@silent-mode.com oder über das nachstehende Kontaktformular |
|
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen gespeichert werden.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an uns widerrufen. Informationen zum unserem Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. |