Standard Schallhauben für Wärmepumpen und Klimaanlagen |
Wärmepumpen und Klimaanlagen mit Horizontaler Luftführung.
Schallreduktion bis -25 dB(A) durch gezielt entwickelte Luftführung sowohl für Anlagen mit Horizontaler wie Vertikaler Luftführung. Dies in Kombination mit speziell entwickelter Isolation zur Verhinderung von Maskierungseffekten und Schall Reflexion. Auf dieser Seite finden Sie Schallhauben Standard Modelle für Anlagen mit 1 oder 2 Ventilatoren. Sämtliche Schallhauben weisen Servicetüren rund um die Anlagen auf. Mit einem "Plenum Blech" wird ein Luftkurzschluss zwischen Lufteintritt und Luftaustritt verhindert. Je nach Situation können die Lufteintritts- und Lufteintrittsöffnungen rund um die Anlagen platziert werden dadurch lassen sich auch mehrere Anlagen in einer Reihe (Kaskade) aufstellen ohne das eine Luftkurzschluss entsteht. Die Schallhauben auf dieser sind sind mit Aluminium Systemprofile mit einer stärke von 5 cm und Aluminium mit Pulverbeschichtung in RAL Farbe nach Wahl, mit einer Stärke von 1.5 oder 2 mm mit innenliegender Wetterbeständiger Isolation mit einer Dicke von 40 bis 50 mm hergestellt. |
Wir liefern Schallhauben - unabhängig vom Hersteller |
Die Schallhauben sind geeignet für Wärmepumpen und Klimaanlagen mit Horizontaler Luftführung und werden Hersteller unabhängig hergestellt. Nachstehend eine kurze Auswahl von Anlagen die wie Einhausen können:
Viessmann, Weisshaupt, Vaillant, Buderus, Panasonic, Mitsubishi, Bosch, Nibe, LG, Haider, Hoval, Aermec, Fujitsu, Sundez, Gree, Daikin, Rotex, Toshiba, Stiebel-Eltron, Alpha Innotec, Samsung etc.. Design Kriterien:
|
Schallhauben für Neuinstallation oder die NachrüstungDie nachstehenden Standardgrössen die rund 80% der im Markt erhältlichen Split Klima-, Mini VRV/VRF- Anlagen und Wärmepumpen abdecken stehen können als Standardmodelle geleifert werden.
Die Schallhauben haben keinen Boden und können wie ein Hut über die Anlage der bestehenden Installation montiert werden. Dies ohne Veränderung der bestehenden Installation. |

Die Lieferfrist beträgt rund 14 bis 20 Arbeitstage - Warenversand - Laufzeiten der Lieferung innerhalb der Länder der Europäischen Union rund 2 bis 4 Tage.
Standardschallhauben für NeuinstallationenDie nachstehenden Standardgrössen die rund 80% der im Markt erhältlichen Split Klima-, Mini VRV/VRF- Anlagen und Wärmepumpen abdecken stehen können als Standardmodelle geleifert werden.
Die Schallhauben haben einen Boden mit Kondensat Wasserablauf, Montagschienen mit Gummipuffern zur Vibrations -Entkoppelung der Anlage mit der Schallhaube |

Die Lieferfrist beträgt rund 15 - 20 Arbeitstage - Warenversand - Laufzeiten der Lieferung innerhalb der Länder der Europäischen Union rund 2 bis 4 Tage.
Schallreduktion StandardhaubenLabormessungen Einzelanlagen mit Doppellüfter.
Messung mit Norsonic 830 RTA Precision Sound Analyser Type 1 / CEL 284/2 Akustik Kalibrierung Type 1. Messung mit BS3740 Technik Test Raum: L 6m x B 16m x H 5m. Durchschnittliche Schallreduktion = -23 dB(A) nach Labormessungen |
Auswertung nach Hüllflächenverfahren und Hochrechnung auf die verschiedenen Schallhauben Dimensionen
|
Luftführung und Druckverluste |
Schallreduktion bis -25 dB(A)Entscheidend für die Leistung von HVAC Anlagen ist der Luftdurchsatz, deshalb werden die Luftöffnungen (Lufteintritt / Luftaustritt) aufgrund der Herstellerangaben dimensioniert und die Schallhauben nach diesen Angaben gebaut.
Damit erreichen wir eine optimale Leistung der Anlagen bei einem flüsterleisen Betrieb und einem Druckverlust < 20 Pascal über die verschiedenen Anlagetypen. Wir bieten vom kompletten Design bis zum Service alles aus einer Hand. |
Tabelle - Beispiel einer Berechnung der Schallhauben-Dimension für eine Mitsubishi PHUZ-SW75VHA Wärmepumpen Ausseneinheit
|
Schallhauben Massanfertigung |
Können Ihre Anforderungen mit unseren Standarthauben nicht abgedeckt werden sind wir für die Planung für spezifische Anwendungen da, es am einfachsten, wenn Sie den nachstehenden Schritten folgen.
1. Senden Sie uns die nachstehenden Informationen Hersteller, Marke und Modell (exakte Bezeichnung) der Anlagen für die eine Schallhaube eingesetzt werden soll. Weitere Informationen zum Standort der Anlage und zur gewünschten RAL Farbe. 2. Schallhauben Spezifikationen Wir werden aufgrund der Angaben zur Anlage die Schallhaube berechnen und Ihnen detaillierte Informationen zur Schallhaube zustellen. Diese Informationen umfassen: Daten zur Lärmreduktion, Informationen zu den Luftströmen, Massangaben, eine Grobskizze der Haube und der Preis inklusive der zu erwartenden Installationskosten. 3. Produktion und Installation Falls Sie mit dem Angebot einverstanden sind und die Anlage bestellen gehen wir in Produktion. 4. Technischer Support Einmal installiert, stehen wir Ihnen gerne weiter für die Optimierung und Pflege der Anlage zur Verfügung Wir liefern Schallhauben für alle Marken und Modelle Beispiele: Viessmann Vitocal Serie, Daikin (inkl. Rotex), Mitsubishi, Fujitsu, Toshiba, LG, Sanyo, Aermec, Hoval Belaria, Samsung, Nibe, Stiebel Eltron, Remko, Vaillant, Buderus, Aermec, Argo, etc... Wir fertigen laufend Prototypen und Sonderanfertigungen für Einzelanlagen oder Anlagegruppen an dies für: - für schwierige Montagesituationen - Spezielle Anforderungen an die Luftführung. - Anpassung an die Umgebung Kontaktieren Sie uns: info@silent-mode.com |
Lärmquellen nach Anlagetypen |
Luft/Wasser WärmepumpenSplit Anlagen = Lärm durch Ventilatoren und Kompressoren mit Lärmspitzen kurz vor dem Abtauprozess und während der Abtauung. Kompaktanlagen = zusätzlich Umwälz-Geräusche des Heizungsvorlaufes und Rücklaufes. Weitere Lärmspitzen bei hohen Minusgraden und Temperaturen zwischen 0 bis 5°C und hoher Luftfeuchtigkeit durch Enteisungszyklen in kurzen Abständen.
|
Split KimageräteKlimageräte, unterschiedliche Geräuschentwicklung nach Leistungsstärke der Klimaanlagen. Bei Inverter Anlagen Lärm durch Ventilatoren und Kompressoren mit Lärmspitzen bei hohen Aussentemperaturen. Bei Balkonaufstellung kommt oft noch eine Reflektion des Schalls durch die umliegenden Wände dazu.
|
Schwimmbad WärmepumpenGeräusche durch Umwälzpumpen, Ventilatoren und Kompressoren, dazu addieren sich die Geräusche der Filteranlagen. Da diese Anlagen meist in Wohnquartieren stehen und der Standort der Wärmepumpe meist nach Lage des Pools gewählt wird besteht ein grosses Konfliktpotential mit Nachbarn aufgrund des Anlagelärms.
|
Freie Wahl der RAL Farbe der SchallhaubeIch will herausfinden, welche Farbe ein physisches Objekt hat (Beispiel Fassade) Wie mache ich das?
Wir empfehlen, die Farbe des Objekts mit den Farbmustern in einem physische Farbfächer zu vergleichen. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine RAL-Farbe oder eine Farbe aus einem anderen Farbsystem handeln kann, welche beispielsweise von einem einzelnen Lackhersteller verwendet wird. Sie sollten auch berücksichtigen, dass die Farbe auf dem Objekt im Laufe der Zeit verblasst sein könnte. RAL bietet ein elektronisches Gerät an, das eine RAL-Farbe durch 'Scannen' des Objekts bestimmt. Achtung bei Klimaanlage empfehlen wir aus energetischen Sicht möglichst helle Farben und bei Wärmepumpen eher dunkle Farben die sich an der Sonne stärker erwärmen. |
Schallhauben Fundament |
Bei der Montage von Schallhauben auf am Boden empfiehlt es sich ein Fundament in der Grundfläche der Schallhaube oder einige
Zentimeter grösser zu erstellen. Alternativ kann ein Streifenfundament mit Betonplatten erstellt werden die entsprechend unterlegt werden. Beim Einsatz von Wärmepumpe sollte zusätzlich eine Abführung des Kondenswasser in ein Kiesbett geplant werden. Zur Frostsicherung sollte die Tiefe des Kiesbetts rund 80 cm betragen. Ideal ist wenn die Leitungen (Strom, Wasser, Kälteleitungen) von unten durch das Fundament geführt werden. Dies ermöglicht das die Schallhaube wie ein Hut über die Anlage gestülpt wird und kann Oeffnungen in der Schallhaube für die Durchführung von Leitungen erstellt werden müssen. Das nachstehende Bild zeigt ein ideales Fundament |
Kontakt |
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
-
Italia (Osnago LC) EU Distribution
-
Schweiz (Zürich)
-
UK (Sittingbourne)
<
>
Silent Mode
di Romolo Vicari Via Trento 22 Tel. +39 349 431 73 42 info@silent-mode.com www.silent-mode.com Lager: Via Milano, 41, 23899 Robbiate LC, |
Systemregeltechnik GmbH,
Steinhofweg 4 8112 Otelfingen Tel. +41 79 872 06 66 Mail: suisse@silent-mode.com |
Clever Engineering (Kent) Ltd Unit B2,
St. George's Business Park, Castle Rd, Sittingbourne ME10 3TB. technical.sales@cleverengineering.co.uk Linkedin: https://www.linkedin.com/company/c2sales/ |